Allianz der Freien Künste
Die Allianz der Freien Künste (AFK) ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessenvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland.
Die Allianz der Freien Künste (AFK) ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessenvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland.
die Umarbeiten haben bereits begonnen und die Belegung der Atelierflächen klärt sich ebenfalls. Nach ein paar kleinen Verschiebungen und Umplanungen haben wir noch 4 freie Ateliers zu vergeben.
Welcome to the world’s first VR arts platform, producing and distributing contemporary art at the cutting edge of virtual reality and interactive technology.
berlin-projekt.org informiert über die Arbeit und Veranstaltungen der frei arbeitenden Berliner KünstlerInnen und Gruppen und veröffentlicht Pofile und Termine.
Der Luxembourg Art Prize ist ein internationaler Preis, der in jedem Jahr Talente, die Amateure oder Profis sein können, aufspürt, gleich wie alt sie sind und welcher Staatsangehörigkeit sie angehören.
ARTMAPP on tour
Aus der Welt der Kunst und Kultur von unserem Bloggerteam für Sie zusammengestellt…
Reisetipps zu Kunst und Kultur
ARTMAPP empfiehlt Ihnen touristische Angebote zu kulturellen Veranstaltungen und sehenswerten Ausstellungen…
101-year-old artist Carmen Herrera collaborated with AKRIS for the latest collection.
Die Idee zur Gründung der Atelierhaus-Genossenschaft-Berlin (AHGB) hatten Christian Hamm, Architekt und Initiator von Kunst- und Kulturprojekten, und Ulf Heitmann.
FLAX is a network for cultural networking and collaboration, which promotes cultural exchange and cooperation for local and newly arrived cultural workers, artists and institutions inside Germany.
black flamingo projects shows a site-specific work by Mario Fischer
„how time flies“
opening Sunday, April 23 from 5-8pm
Eine verbreitete Klage unter Künstlern, Galeristen, Auktionatoren lautet: „Die Museen kaufen nicht mehr!“ Wer in den Chor einstimmt, hat vermutlich vorher nicht im Museum Wolfsburg nachgefragt.
„Die freie Szene bekommt einen viel zu geringen Anteil der Einnahmen, und es entspricht nicht dem, was uns versprochen wurde“, sagte Christophe Knoch, Sprecher der Koalition der Freien Szene, der Berliner Zeitung.
Warum ist die aus Deutschland exportierte Kunst so teuer? Ein Gespräch mit Dirk Boll vom Auktionshaus Christie’s.
„Alles ist noch viel zu günstig“
Der Verein „Neue Auftraggeber“ stellt die Entstehung der Kunst vom Kopf auf die Füße: Bürger entscheiden, was sie brauchen, und berühmte Künstler liefern. Jetzt gibt es auch Geld vom Staat.
Wall That Unites is a global project to create artworks of hope and unity, that when stitched together will match the length of the proposed Mexican border wall – 1,900 miles. But to do that, we need your help.
Art for All is a project that extends UNIQLO’s engagement with artists and accessible art products. Inspired by the artists Gilbert & George
enter art foundation (EAF) ist ein philanthropisches Konzept mit der Absicht, Künstler zu fördern und deren Bekanntheitsgrad zu steigern.
• EAF is a non-profit organization financed entirely through sponsors.
• artists receive 100% of all sales.
• admission to EAF‘S exhibitions are free for the public.
(…)
Das Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2017 ist für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstlern bestimmt.
berlin-artist.info kann für Freitag 26.Mai 2017 um 15h00 für 25 Personen eine kostenlose Führung durch die Kunstsammlung des Kanzleramts anbieten.
The information and rates displayed in the calculator are a condensed version of a more complete document called CARFAC-RAAV Minimum Copyright Royalties and Professional Fees Schedules
your place to find a studio
sublet and rent artist studios worldwide
sign up to select from our growing number of studios
Auftragskunst ist heute wieder so selbstverständlich wie in vormodernen Zeiten. Doch jetzt gibt es heftigen Streit zwischen Künstlern und Sammlern.
Am Freitag, dem 18.11.2016 informierten sich über 80 interessierte Künstler*innen über das Konzept der Genossenschaft und die aktuelle Kaufoption.
Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel zur Förderung von künstlerischen Projekten aller Sparten sowie für inter- und transdisziplinäre Vorhaben, die in Berlin realisiert werden.
Kundgebung am Dienstag, den 6. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr vor der Druck- und Medienwerkstatt, Haus Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg.
Facebook darf die IPTC-Daten nicht mehr aus den Fotos, die auf Facebook hochgeladen und dort veröffentlicht werden sollen, löschen oder verändern.
Wer aktuell auf Ateliersuche ist oder eine dauerhafte Atelierlösung sucht, ist herzlich eingeladen, unsere Infoveranstaltung zu besuchen.
Ausstellung „zeitgenössische vietnamesische Lackmalerei“ in den Räumen der Fahrbereitschaft. 27 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten. Vernissage am 17.11.2016 von 18-21h
bei den rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen sind m.E. die kostenlose Museumsbesuche nicht der wichtigste Teil: Räume sichern, finanzielle Hürden reduzieren und die Kultur für alle öffnen – das sind einige der Ziele, auf die sich Rot-Rot-Grün in der Kulturpolitik geeinigt hat. (…) Eine große Bedeutung komme in der kommenden Legislaturperiode der Raumsicherung zu. „Künstlerinnen und Künstler sagen, … Read more
Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler – Symposium des BBK zu den Ergebnissen der Umfrage 2016
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.<br>Vor Deiner Zustimmung werden keine Cookies gesetzt.<br>Die Seite ist ein komplett nicht-kommerzieller Service für Berlins bildende Künstler*innen.<br> Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.